Was ist zum aktuellen Zeitpunkt der letzte Trend? Kryptowährungen. Was im Jahr 2009 mit Bitcoin angefangen hat, ist heute mit einer vierstelligen Anzahl an „altcoins“ und über 500 Mrd. Euro Marktkapitalisierung ein Weltgeschäft. Hinter Bitcoin und den anderen Kryptowährungen steckt die Blockchain, eine geniale Kombination technologischer Entwicklungen verschiedener Wissenschaftler der letzten Jahrzehnte. Über die Blockchain […]
Monat: Dezember 2017
- Blog
- ...
Hallo 2018, sei nett zu mir.
Ein neues Jahr beginnt und damit natürlich auch die tollen Vorsätze. Selten habe ich mir Vorsätze gemacht oder Ziele gesetzt, allerdings wird für mich das nächste Jahr persönlich sehr Richtungsweisend, sodass ein paar Ziele nicht verkehrt wären. Sozusagen hier als Protokoll: Gesundheit: Gewicht verringern (zw. 74-77 kg) sportlich aktiver werden 2-3x wöchentlich: Stabilitätsübungen für meinen […]
- Gesundheit
- ...
gelbes Licht
Lang ist’s her, dass ich das letzte mal eine Radtour gemacht habe. Grund hierfür war mein toller Fuß, der die letzten Jahre in Mitleidenschaft gezogen wurde, sowie mein Fahrradunfall im letzten Ende Oktober. Linkes und rechtes Knie und wieder einmal mein rechter Fuß wurde dabei gut verletzt und müssen noch weiterhin gut geschont werden. Trotzdem […]
你好,叔叔! 我学中文
Zugegeben, ich kann bis jetzt noch fast gar nichts. Aber aller Anfang ist natürlich schwer, vor allem wenn es um Sprachen gehen die mit der Muttersprache mal so gar nichts am Hut haben. Trotzdem der Wille ist da und die Motivation sitzt neben mir. Doch was ist die beste Lösung hierfür? Ich denke das muss […]
Das Maxbrot
Schon oft wurde ich gefragt, wie ich mein Brot mache. Deshalb schreib ich das mal hier auf. Ich bin allerdings selber Brotbackanfänger, deshalb versuchen auf eigene Gefahr 😉 Zutaten: 580g Mehl (Emmer-, Roggen- oder Weizenmehl; manchmal auch gemixt) 380-400g Wasser 0,6-1g Hefe 10g Salz manchmal dazu: Kerne (Cashew, Walnuss, Leinsamen…) Honig Agavaen- oder Kokosblütensirup Zum […]
Kochen wie bei Oma – so gehts!
Meine Mutter gab mir ein altes Rezeptbuch meiner Oma aus dem Jahre 1944. Das zeigte mir heute meine Mutter und wollte ich nicht vorenthalten. Das Rezeptbuch wurde damals auf der Hensoltshöhe in Gunzenhausen geschrieben. Interessant: manchmal hat meine Oma die Kosten für das jeweilige Rezept an die Seite geschrieben, damals natürlich in Reichsmark. Die Rezepte […]
Weihnachten – oder wie wird man Misanthrop in 45 Minuten
Eigentlich ist Weihnachten ganz schön. Gemütlich bei den Eltern entspannen, anstehende Arbeiten liegen lassen und essen, essen, essen. Eigentlich, eigentlich… Eine Sache wurmt trotzdem sehr, der Gang zur Kirche. Ich persönlich finde Kirchengänge ganz schön, gehören meiner Meinung auch zum alljährlichen Ritual. Der Grundsatz für mich an Weihnachten in die Kirche zu gehen, hat verschiedene […]